Wenn Sie sich für die Fahrt mit dem Semi-Unterwasserboot entschieden haben, haben Sie die Möglichkeit zwischen Fahrten die 30 und 45 Minuten andauern, zu wählen. Unsere längere Fahrt beinhaltet auch die Bekundung des Unterwasserparks, der zu diesem Zweck erbaut wurde. Der Park setzt sich aus einer Nachbildung römischer Amphoren, einer einheimischen Bootsskulptur aus Krk, einer Oktopus- und Stachelrochen-Skulptur einer hölzernen Schatzkiste und einer steinernen Kanone sowie der Statue des hl. Quirinus, über die wir noch in einem gesonderten Artikel berichten werden, zusammen.

Die Römerzeit auf der Insel Krk ist durch die Stadtmauern, die Ruinen der Thermen und des Mosaiks, Resten des Venustempels und zahlreichen steinernen Gefäßen mit langem oder schmalen Hals mit zwei Spitzen und einem schmalen Boden, die wir unter dem Namen Amphora kennen, gekennzeichnet. Sie wurden für das Aufbewahren und den Transport von Wein, Öl und Honig genutzt und ihre spezifische Form entwickelte sich aufgrund der Bedürfnisse des Seetransports. Heute dient die Amphora dem dekorativen Zweck. In unserem Park können sie einige wunderschöne Nachbildungen sehen.

Die Bewohner von Krk waren ursprünglich als Fischer tätig und fuhren traditionelle kroatische Boote, die „Pasara“ oder „Guc“ genannt wurden. „Guc“ ist ein kleineres Boot mit einem gewölbten Rumpf und zugespitzten Bug sowie Heck, dass symmetrisch zu einem Paar Rudern; und ursprünglich auch mit dem Mast oder dem lateinischen Segel, ist. Die „Pasara“ ähnelt dem „Guc“ stark. Der einzige Unterschied ist das Heck des Bootes, dass in diesem Fall gerade ist. Auf dem Lichtbild können Sie eine traditionelle „Pasara“ aus unserem Unterwasserpark im letzten Jahr sehen. Doch aufgrund des starken Südwindes, der im Winter weht, müssen wir jedes Jahr im Frühling ein neues traditionelles Boot ins Meer herablassen.

Die Oktopusskulptur zeigt ein Tier, dass sehr oft in diesem Gebiet wohnt. Oftmals ist es aber schwer es zu bemerken, da es auf felsiger Küste lebt und die meiste Zeit in Löchern oder Spalten von Felsen in Süßwasser, verbringt. Der Oktopus hat 8 Kraken, mit denen er eine Länge bis zu 3 Metern erfassen kann. Er bewegt sich schwimmend oder kriechend auf den Spitzen seiner Kraken. Wenn er flieht, dann macht er das rückwärts. Er ist ein verblüffend intelligentes Tier- sie kann seine Körperfarbe wechseln und sich so seinem Umfeld anpassen. Daher haben wir gerade ihm einen Platz in unserem Unterwasserpark gewidmet.

Rochen sind Fische, die einen sehr flachen Körper und weite Flossen haben, die sich enganliegend an den Seiten befinden. Somit sieht der Körper des Rochens noch breiter aus. Sie haben sehr viel Ähnlichkeit mit der Seezunge, daher werden sie oftmals auch Meeres-Seezunge genannt. Sie bewegen sich mit ihren Brustflossen fort und das sehr schwach. Daher verbringen sie die meiste Zeit im Sand auf dem Meeresgrund. Ihr Schwanz ist sehr langgestreckt, sodass er bei den meisten Arten wie ein Schlangenschwanz aussieht.
Der vergrabene Schatz ist ein wichtiger Bestandteil der populären Mythen über Piraten. Piraten haben nämlich Schätze von fremden Schiffen gestohlen und sie danach in verschlossenen Holztruhen an Land oder im Meer vergraben, sodass sie niemand findet. Um sie später selbst wiederfinden zu können, haben sie selbst Karten ausgearbeitet und diese verschlüsselt, im Falle, dass diese Karte in falsche Hände gelangt.

FOLGE UNS